sperbern

sperbern
spẹr|bern 〈V. intr.; hat; schweiz.〉 scharf blicken [eigtl., „wie ein Sperber blicken“]

* * *

spẹr|bern <sw. V.; hat (schweiz.):
spähen.

* * *

spẹr|bern <sw. V.; hat (schweiz.): spähen: Hoogeveen und Fehr sperbern durch die Windschutzscheibe (Tages Anzeiger 19. 8. 98, 24).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sperbern — Spêrbern, verb. regul. act. von welchem aber nur das Mittelwort gesperbert üblich ist, an den Federn nach Art des Sperbers gesprenkelt, so wie man auf ähnliche Art getiegert sagt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sperbern — spẹr|bern (schweizerisch für scharf blicken); ich sperbere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Accipiter nisus — Sperber Sperber (Accipiter nisus). Vordergrund: adultes Weibchen Dahinter: adultes Männchen Hinten rechts: Vogel im Jugendkleid Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Codex Palatinus Germanicus — Als Codex Palatinus Germanicus (Abkürzung: Cod. Pal. germ. oder cpg) bezeichnet man jede deutschsprachige Handschrift aus der ehemaligen Bibliotheca Palatina in Heidelberg. Während des Dreißigjährigen Krieges wurden die Handschriften und Drucke… …   Deutsch Wikipedia

  • Sperber (Art) — Sperber Sperber (Accipiter nisus), Männchen Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Sprinz — Sperber Sperber (Accipiter nisus). Vordergrund: adultes Weibchen Dahinter: adultes Männchen Hinten rechts: Vogel im Jugendkleid Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Oahu-Langbeineule — Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Eulen (Strigiformes) Familie: Eigentliche Eulen (Strigidae) Unterfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • spähen — a) äugen, blicken, sehen; (schweiz.): sperbern; (ugs.): gucken, linsen, luchsen, peilen, schielen; (nordd.): kieken; (bes. südd., österr., schweiz.): schauen; (md.): illern; (landsch., sonst geh. veraltend): lugen. b) ausschauen, aussehen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • 1,1,1-Trichlor-2,2-bis-(4-chlorphenyl)ethan — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Insektizid Dichlordiphenyltrichlorethan. Informationen über die russische Rockmusikgruppe findet man unter DDT (Band). Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • Bockfieber — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”